Für viele gilt Wasserstoff nach wie vor als Hoffnungsträger der nachhaltigen Mobilität, der die Vorteile von E-Autos mitnimmt und die Probleme wie lange Ladezeiten oder geringe Reichweite hinter sich lässt. Ist die Batterie also bloß eine Brückentechnologie und die Zukunft gehört in Wahrheit dem Wasserstoff?
Wenn Sie sich schon einmal durch einen Wallbox-Katalog geklickt haben, sind Ihnen sicherlich die Zusätze „eichrechtskonform“ und „MID-konform“ aufgefallen – und dass Ladestation mit diesen Spezifikationen in der Regel deutlich kostspieliger sind als die Modelle ohne sie. Es lohnt sich…
Zum Einstieg ein kurzes Beispiel: Ronny, Ronja und Robin fahren Elektroautos, die mit 22 kW am Wechselstrom laden können. Die drei kommen kurz nacheinander auf einem Parkplatz an und wollen laden. Da die Ladepunkte über einen gemeinsamen Netzanschluss betrieben werden, müsste…